Wenn Sie als Netzwerktechniker vorhandene Netzwerke überprüfen oder selbst Ethernet Netzwerke aufbauen, dann bietet Ihnen SignalTEK NT die Möglichkeit die Leistungsparameter bis Gigabit-Ethernet-Übertragungsraten und ggf. Fehler nachzuweisen.
Durch Simulation des tatsächlichen Datenverkehrs ist der Techniker in der Lage, die Leistung des Netzwerks und der Datenleitungen nach Gigabit-Ethernet-Standards zu testen und zu dokumentieren.
Wenn keine Systemgewährleistung gefordert wird, bietet sich der SignalTEK NT als wirtschaftlicher Tester an, um nachzuweisen, dass Ihre Kupfer- und Glasfasernetze fehlerfrei funktionieren. Keine jährliche Kalibrierung erforderlich – senkt Betriebskosten.
SignalTEK NT muss vom Anwender nicht erst aufwändig konfiguriert werden. Die beiden Handgeräte erkennen sich automatisch und sind sofort testbereit. Der Techniker muss nur noch einen Einsatzfall auswählen, um den entsprechenden Dienst, wie VoIP, CCTV, Video oder Web-Verkehr, zu simulieren.
Die PDF- oder CSV-Berichte werden direkt auf dem SignalTEK NT Tester erstellt. Mit der kostenlosen App IDEAL AnyWARE können Sie Messberichte von Datenleitungs- und Netzwerktestern mühelos an Kollegen und Kunden übermitteln.
Testen der Installation: Verkabelung
- Testen der Leistungsparameter des Netzwerks auf Kupferkabel und Glasfaser gemäß IEEE802.3ab
- Verdrahtungstest auf Unterbrechungen, Kurzschlüsse, Fehlbeschaltungen und Split-Pair gemäß TIA-568
- Überprüfung der Gigabit-Übertragungsstrecke auf Kupferkabel und Glasfaser
Testen der Installation: Aktive Netzwerke
- Netzwerk-Lasttest durch Switche hinweg mit Simulation des CCTV/IPTV/VoIP/Web-Verkehrs
- PoE/PoE+-Prüfung mit Anzeige der am Gerät verfügbare Spannung und belegte Pins
- Ethernet-Durchgangsprüfung am Gerät bis 10/100/1000 Mbit/s
- Kontrolle der Netzwerkkonfiguration (Geräte-IP-/Gateway-Adresse/Subnetzmaske)
- Identifikation des Switch-Ports über LLDP/CDP-Protokolle
Fehlerdiagnose/Störungsbehebung: Verkabelung
- Ermittlung der Entfernung zum Fehler mit TDR-Technologie (nur Kupferkabel)
- Integrierter Tongenerator ermöglicht die Identifikation und Suche von Kabeln mit einem kompatiblen induktiven Empfänger (62-164)
- Laufzeit und Verzögerung – Skew (ns)
- Anzeige des optischen Leistungspegels (mit kompatiblen SFP-Modulen)
Fehlerdiagnose/Störungsbehebung: Aktive Netzwerke
- Netzwerk-Lasttest durch Switche hinweg mit Simulation des CCTV/IPTV/VoIP/Web-Verkehrs
- Belastungstest des Netzwerks vor der Installation von bandbreitenintensiven Geräten
- Port-Blinken zur optischen Verfolgung des Kabels von der Datendose im Arbeitsbereich bis zum Netzwerk-Switch
- Anzeige der Port-ID von LLDP/CDP-Switchen, um eine manuelle Kabelsuche zu vermeiden
- Identifikation von Netzwerkverbindungsproblemen als Geräte-, Netzwerk- oder Konfigurationsfehler
- Ping-Test an lokale Netzwerkgeräte und Internet-URLs
- Zählung der Anzahl der Knoten (Hop) zwischen Netzwerkpunkten mit Traceroute-Tests
- Testen der PoE-Last, um nachzuweisen, dass die verfügbare Leistung den Anforderungen des PoE-Gerätes entspricht
Testberichte
Die Berichtszusammenfassung ist anpassbar und kann das Logo sowie den Namen des Unternehmens und des Technikers enthalten. Es stehen drei verschiedene Berichte zur Auswahl, die entweder nur die bestandenen (Pass), die nicht bestandenen (Fail) oder alle Tests in den Bericht mit aufnehmen:
Standortunabhängige Übermittlung von Testberichten mit der kostenlosen App
Schritt 1: Testen
Erstellen Sie einen Job-Ordner, geben Sie Angaben zum Standort ein, führen Sie den Autotest an Kupferkabel/Glasfaser und Kupfer-/Glasfasernetzen aus.
Schritt 2: Verbinden
Aktivieren Sie das WLAN im SignalTEK, bauen Sie über die IDEAL-App eine Verbindung
zu Ihrem Mobiltelefon oder Tablet auf, übertragen Sie Testberichte auf Ihr Mobilgerät, rufen Sie Testberichte direkt auf dem Mobilgerät auf.
Schritt 3: Senden
Wählen Sie die zu sendenden Berichte (PDF oder CSV) aus, wählen Sie ein Übertragungsverfahren aus (E-Mail, FTP, Cloud-Speicher u.a.), schicken Sie die Datei ab. Wahlweise können die Testergebnisse auf einen USB-Stick gespeichert werden.
Laden Sie sich die KOSTENLOSE App bei Google Play oder im Apple Store herunter. Suchen Sie nach der App “Ideal Anyware”.
Link Apple App Store:
https://itunes.apple.com/de/app/ideal-anyware/id1023678533?mt=8
Link: Google App Store
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.idealindustries&hl=de_de
Anwendungen
- Nachweis, dass das Ethernet nach der Installation in Kabelsystemen korrekt funktioniert.
- Prüfung der Netzwerkleistung, wenn Workstations und Laptops einen extrem langsamen Netzwerkzugang haben.
- Prüfung, ob die vorhandene (alte) Verkabelung die Ethernet-Übertragung bis 1 Gbps unterstützt für die Migration zu Gigabit Ethernet
- Prüfung, ob die Verkabelung und die aktiven Komponenten den VoIP-Datenverkehr unterstützt, wenn eine vorhandene LAN-Installation auf VoIP aufgerüstet werden soll.
- Prüfung nach MACs, ob die mindestens notwendige Bandbreite zur Verfügung gestellt wird
- Prüfung, ob die Verkabelung 100 Mbit/s- und Gigabit-Ethernet in industriellen Umgebungen unterstützt.
- Tests für den Durchsatz von Industrial-Ethernet-LANs.